Hallo Mike,
Klasse-Tutorial. Google-Analytics nutze ich nicht nur aus “Datenschutzgründen” NICHT auf meinen Adsense und Affiliate-Seiten, egal ob Deutsch oder Englisch.
Ich möchte einfach das Gefühl vermeiden, Google würde auch noch meinen Traffic beobachten und aufzeichnen und Schlüsse aus den verschiedenen Projekten ziehen. Außerdem habe ich mit Piwik die Analysen zu allen Projekten dann schön unter einer Oberfläche.
Im Übrigen nutze ich das Plugin “wp-piwik” (http://wordpress.org/extend/plugins/wp-piwik/) auf meinen Blogs, das neben dem Tracking-Code auch noch eine Statistik-Seite im Dashboard einfügt sowie Multi-Seiten-Installationen unterstützt.
Gruß, Frank
↧
Von: FrankM
↧